Die diesjährigen Rennen finden auf dem Red Bull Ring in Österreich, dem Bugatti Rimac Test Track in Kroatien und dem Hungaroring, dem Austragungsort des ungarischen Formel-1-Grand-Prix, statt.
Das Projekt geht jedoch weit über den Rennsport hinaus, und die beteiligten Studierenden aus den Fachbereichen DII, DEI, DTG, DM und FISPPA sind das ganze Jahr über im Einsatz. Die Grundidee der Formula SAE besteht darin, die Inauftraggabe eines Rennwagen-Prototyps durch ein reales Unternehmen zu simulieren. Daher werden nicht nur die Ergebnisse auf der Rennstrecke bewertet, sondern auch die Fähigkeiten der Teams bei der Auslegung und Konstruktion der Wagen, die Kenntnis der Werkzeuge, Prozesse und Produktionskosten sowie die Vorlage eines Geschäftsplans, der die Rentabilität und Machbarkeit des Projekts gewährleistet. Die Teams treten an, um das Rennen zu gewinnen, der Wettbewerb ist allerdings nur das Mittel zum Zweck, die berufliche Entwicklung der Studierenden in den Bereichen Design, Projektplanung, Teambildung, Kommunikation und Projektmanagement zu fördern.
„Race Up ist Ausdruck der Exzellenz der Universität Padua“, sagt Antonio Barile, CEO von Eureka. „Der Dialog zwischen Hochschul- und Geschäftswelt ist ein hervorragender Innovationsmotor. Wenn man Jugendliche dazu anregt, ihr Bestes in einem innovativen, ehrgeizigen und konkreten Projekt wie der Teilnahme an der Formula SAE zu geben, und dadurch ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert, kann das nur positive Auswirkungen haben“.
"Wir sind Eureka wirklich dankbar für das Vertrauen, das sie in unser Team und unser Projekt gesetzt hat. Diese Unterstützung ist entscheidend für unser kontinuierliches Wachstum, unsere Verbesserungen und unsere Entschlossenheit, die Herausforderungen dieser Saison zu meistern. Race UP ist mehr als nur ein Team – es ist eine umfassende Bildungserfahrung, die Studierende darauf vorbereitet, den Schritt in die Berufswelt mit sowohl theoretischen als auch angewandten technischen und managementbezogenen Fähigkeiten zu wagen", sagt Andrea Zausa, Leiter der Business & Marketing-Abteilung des Teams.
Wir wünschen beiden Race Up-Teams, Hybrid und Electric, viel Erfolg für eine vielversprechende Saison mit Eureka an ihrer Seite!