Einrichtungen für den Sport im Freien, wie z.B. große Fußballstadien, Rennstrecken, Golfplätze und Pferderennbahnen, aber auch Leichtathletik-, Padel-, Tennis- und Kleinfußballplätze, kommunale öffentliche Mehrzweckeinrichtungen und Fußballplätze von Kirchengemeinden, weisen bestimmte wiederkehrende Merkmale auf, die man sich merken sollte, wenn es darum geht, die richtigen Betriebsmittel für die Reinigung zu identifizieren.
- Die Einrichtungen zeichnen sich neben den eigentlichen Spielfeldern oft auch durch große Außenflächen aus, die meist über schön angelegte und der Witterung ausgesetzten Grünflächen verfügen;
- Sie weisen ausreichend Parkplätze aus, oft mit Bürgersteigen und obligatorischen Gehwegen durch Tore und Engstellen, um die Einrichtungen der Einrichtung zu erreichen;
- Sie werden bei Wettkämpfen und Veranstaltungen stark besucht, wogegen die Nutzung am Ende der Sportsaison stark zurückgeht;
- Sie beinhalten oft Spielfelder mit Bodenbelägen aus verschiedenen Materialien wie Gras, Beton, Anti-Trauma-Gummi, Kunstrasen...
- Wo das Hauptspielfeld aus Gras oder Sand besteht, bleibt es nicht aus, dass auf dem Weg zwischen Umkleidekabinen, Feldern und anderen Einrichtungen Sand, Schlamm und Schmutz mitgeschleppt werden;
- Die bestimmungsgemäße Nutzung der Einrichtungen für die sportlichen Tätigkeiten erfordert fortwährende Pflege und Reinigung für die Sicherheit der Sportler und die langfristige Erhaltung der Einrichtung;
- Sie verfügen über angrenzende geschlossene Räume wie Umkleidekabinen, Fitnesszentren, öffentliche Toiletten, Erfrischungsräume und Lagerräume für die Ausrüstung, die zur Sicherheit der Besucher sorgfältig gereinigt werden müssen.
Angesichts dieser Eigenschaften liegt es auf der Hand, eine professionelle Aufsitz- Kehrmaschine mit hoher Produktivität für die effiziente und nachhaltige Reinigung von Außenbereichen zu verwenden. Auf großen Flächen gibt es in der Tat kein anderes Betriebsmittel, das so schnell, wendig und vielseitig ist, um Schutt, Laub, Erde, Kies und kleinen vor Ort „vergessenen“ Schmutz zu beseitigen.